Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin

urn:lsid:zoobank.org:pub:AF5AB083-52C5-4438-8A20-796AECD232BA
| | | |
Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin
0373-8493

Child Publications (50)      

  1. Ahl, E. 1923 Eine neue Cichlidenart aud dem Amazonestrom.
  2. Ahl, E. 1923 Eine Revision de Characiniden-Gattung Metynnis.
  3. Ahl, E. 1923 Eine Revision der Cypriniden-Gattung Esomus.
  4. Ahl, E. 1923 Einige neue Characiniden der Gattung Aphyocharax.
  5. Ahl, E. 1923 Ichthyologische Mitteilungen. I, II, III, IV and V.
  6. Ahl, E. 1923 Über eine neue Art der Gattung Hepatus.
  7. Ahl, E. 1936 Ueber eine kleine Sammlung von Süsswasserfischen aus dem Gebiet des Amazonas. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 21(2): 264-269.
  8. Ahl, E. 1937 Ueber eine kleine Fischsammlung aus Sierra Leone. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 22(2): 239-243.
  9. Becker, Theodor. 1903 Aegyptische Dipteren (Fortsetzung und Schluss). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 2: 67–195.
  10. Beier, Max. 1931 Neue Pseudoscorpione der U. O. Neobisiinea. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 17: 299–318.
  11. Beier, Max. 1937 Neue ostasiatische Pseudoscorpione aus dem Zoologischen Museum Berlin. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 22: 268–279.
  12. Broch, Hjalmar. 1929 Baccalaureus japonicus, ein neuer Cirriped aus der Unterordnung der Ascothoracica. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 15(1): 237–244.
  13. Dahl, Friedr. 1912 Seidenspinne und Spinnenseide. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 6: 1–90.
  14. Dahl, Friedrich. 1907 Synaema marlothi, eine neue Laterigraden-Art und ihre Stellung in System . Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 3: 369–395.
  15. Dahl, Friedrich. 1914 Die Gasteracanthen des Berliner Zoologischen Museums und deren geographische Verbreitung. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 7: 235-301.
  16. Dathe, Holger H. 1977 Diagnosen zu den europäischen Arten der Hylaeus-nivalis-Gruppe (Hymenoptera: Apoidea, Colletidae). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 53(2).
  17. Duncker, G. & E. Mohr. 1939 Revision der Ammodytidae. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 24(1): 8-31.
  18. Ellingsen, Edvard. 1910 Die Pseudoskorpione des Berliner Museums. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 4: 357–423.
  19. Fricke, Ronald A. & H.-J. Paepke. 1992 Kritischer Katalog der Typen der Fischsammlung des Zoologischen Museums Berlin. Teil 3: Notothenioidei, Callionymoidei. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 68(1): 93-99.
  20. Karrer, C. 1972 Di Gattung Harriotta Goode and Bean, 1895 (Chrondrichthyes, Chimaeriformes, Rhinochimaeridae) mit Beschreibung einer neuen Art aus dem Nordatlantik. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 48(1): 203-221.
  21. Karrer, C. 1973 Über Fische auis dem Süd-Ost-Atlantik. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 49(1): 191-257.
  22. Karrer, C., Peter J. P. Whitehead & J.-J. Paepke. 1994 Bloch & Schneider’s Systema Ichthyologiae, 1801: History and Autorship [sic] of fish names. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 70: 99-111.
  23. Keilhack, L. 1910 Über einige von Herrn Dr. H. Monke in Duala (Kamerun) gesammelte Fische. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 5: 117-124.
  24. Matschie, Paul. 1916 Die Verbreitung der Beuteltiere auf NeuGuinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in Untergattungen. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 8: 259-308.
  25. Matschie, Paul. 1916 Die Verbreitung der Beuteltiere auf NeuGuinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in Untergattungen. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 8: 259-308.
  26. 24 Mais...