NOTICE: The ZooBank website has been experiencing extremely high demand recently.
We are working on a solution, but it may continue to be slower than normal.
We apologize for the inconvenience, and appreciate your patience!
 

Das Aquarium

urn:lsid:zoobank.org:pub:BD3C375B-D612-4376-B8A2-39B6AA3763A4
|
Das Aquarium

Child Publications (28)      

  1. Ahl, E. 1928 Fischbestimmungsstelle. Das Aquarium: 192-194.
  2. Ahl, E. 1929 Die Fischbestimmungsstelle des V. D. A. Das Aquarium 3(1): 13.
  3. Ahl, E. 1929 Übersicht über die lebend eingeführten asiatischen Arten der Gattung Barbus. Teil 3. Das Aquarium: 165-169.
  4. Berkenkamp, H. O. 1989 Rivulus erberi spec. nov. ein neuer Bachling aus Ecuador und Rivulus limoncochae Hoedeman, 1962 (Rivulidae). Das Aquarium(238): 211-218.
  5. Berkenkamp, H. O., V. Etzel, J. J. Reichert & H. Salvia. 1994 Ein neuer Fächerfisch aus Uruguay. Das Aquarium(306): 11-19.
  6. de Beaufort, L. F. 1931 Über eine neue Rasbora-Art. Das Aquarium: 8.
  7. Franz, D. 2001 Schwielenwelse. Morphologische Untersuchung der Gattung Hoplosternum Gill, 1858 und Beschreibung der Gattung Diasternum gen. Nov. (Actinopterygii: Callichthyidae). Das Aquarium(389): 17-23.
  8. Hein, G., A. Zarske & J. Zapata. 2002 Apistogramma rubrolineata sp. n. Ein neuer Buntbarsch (Teleostei: Perciformes: Cichlidae) aus dem Rio Manuripi, Departamento Pando, in Bolivien. Das Aquarium(402): 15-19.
  9. Helmdach, L. 2001 Der San Pablo-Salmler. Über Fang, Pflege und Zucht eines Mitbringsels aus Venezuela. Das Aquarium(389): 12-15.
  10. Huber, Jean H. 1998 Aphyosemion alpha n. sp. eine neue Art der Untergattung Chromaphyosemion mit einem ausgeprägten Färbungsmuster und einer besonders südlichen Verbreitung. Das Aquarium(350): 15-23.
  11. Ladiges, W. 1934 Cynopoecilus marmoratus Ladiges. Das Aquarium 1934: 73-74.
  12. Meinken, H. 1932 Die Calliurusgruppe der Gattung Panchax. Das Aquarium: 3-5.
  13. Meinken, H. 1967 Aus Thailand kam eine hübsche Unterart der Keilfleckbarbe. Das Aquarium 1(2): 14-16.
  14. Meinken, H. 1973 Mitteilung der Fischbestimmungsstelle des VDA No. 77. Nothobranchius korthausae spec. nov., eine hübsche Cyprinodonten-Neuheit von der Insel Mafia (Ostafrika). Das Aquarium(51): 351-355.
  15. Meyer, M. K., W. Foerster & H. W. Dieckhoff. 1986 Eine neue Lamprologus-Art von der Kigoma-Bay, Tanganjikasee (Tanzania). Das Aquarium 20: 578-579.
  16. Mitsch, H. 1938 Die Zwergcichliden. Das Aquarium 1938: 180-181.
  17. Radda, A. C. & J. J. Scheel. 1975 Neue formen der Gattung Aphyosemion Myers aus dem südwestlichen Kamerun. Das Aquarium 9: 98-103.
  18. Römer, U., I. Hahn, E. Römer, D. P. Soares & M. Wöhler. 2003 Apistogramma martini, sp. n. Beschribung eines geophaginen Zwergcichliden (Teleostei: Perciformes) aus dem nördlichen Peru. Das Aquarium(406): 14-29.
  19. Römer, U., I. Hahn, E. Römer, D. P. Soares & M. Wöhler. 2004 Apistogramma baenschi sp. n. Beschreibung eines weiteren geophaginen Zwergcichliden (Teleostei: Perciformes) aus Peru. Das Aquarium(422): 15-30.
  20. Schiwok, J. & D. Bork. 2002 Auf der Suche nach dem Blauroten Kolumbien-Salmler. Das Aquarium(391): 31-34.
  21. Schmidt, H. 1928 Ueber zwei neuimportierte Fische. Das Aquarium: 165-166.
  22. Schraml, Erwin. 2005 Delfinwelse. Das Aquarium(434): 19-24.
  23. Schreitmüller, W. 1936 Ein neuer Makropode (?). Macropodus opercularis L. var. spechti Schreitm. (1936), (Netz- oder Gitterparadiesfisch). Das Aquarium 10: 181-182.
  24. Vierke, J. 1988 Betta climacura n. sp. aus West-Borneo und Anmerkungen zu Betta taeniata Regan, 1910. Das Aquarium 22: 335-340.
  25. Vierke, J. 1991 Ein farbenfroher neuer Schlangenkopffisch aus Assam: Channa bleheri spec. nov. Das Aquarium 25: 20-24.
  26. 2 Meer...