NOTICE: The ZooBank website has been experiencing extremely high demand recently.
We are working on a solution, but it may continue to be slower than normal.
We apologize for the inconvenience, and appreciate your patience!
 

Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde

urn:lsid:zoobank.org:pub:A2FF5614-72F6-4D3E-8EF8-B9FDA7A9C071
| |
Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde
0368-1254
Nassauischer Verein für Naturkunde
Wiesbaden (1864-2024: vols. 19-145)
Preceded by:
Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Herzogthum Nassau (1844-1863: vols. 1-18)
German

Child Publications (17)      

  1. Andersson, Lars G. 1907 Verzeichnis einer Batrachiersammlung von Bibundi bei Kamerun des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 60: 228-245.
  2. Andersson, Lars G. 1908 A remarkable new gecko from South Africa and a new Stenocercus species from South America in the Natural Museum in Wiesbaden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 61: 299-306, pl.3.
  3. Andersson, Lars G. 1910 A new species of Hemidactylus from Harrar, Abyssinia. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 63: 200-205, pl.1.
  4. Andersson, Lars G. 1914 On a small collection of Reptiles and Batrachians from German New Guinea and some other herpetological notes. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 66: 67-79.
  5. Bohatý, Jan. 2008 Paläozoische Crinoiden (Echinodermata) aus der historischen Petrefaktensammlung SANDBERGER (Wiesbaden) - Teil 1: Camerata (Hexacrinitidae). Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde(129): 5-27.
  6. Förster, Friedrich. 1909 Beiträge zu den Gattungen und Arten der Libellen. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 62: 211-235.
  7. Kirschbaum, Carl L. 1868 Die Cicadinen der Gegend von Wiesbaden und Frankfurt a. M. nebst einer Anzahl neuer oder schwer zu unterscheidender Arten aus anderen Gegenden Europa’s. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 21-22: 1-202.
  8. Pagenstecher, Arnold. 1884 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 37: 150-326; pls VI-VII.
  9. Pagenstecher, Arnold. 1885 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (II.) Heterocera der Insel Nias (bei Sumatra). Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 38: 1-71; pls. I-II.
  10. Pagenstecher, Arnold. 1885 Bemerkungen zu dem Aufsatz: "Heteroceren von Nias". Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 38: 180.
  11. Pagenstecher, Arnold. 1886 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (III.) Heteroceren der Aru-Inseln, Kei-Inseln und von Südwest-Neu-Guinea. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 39: 104-194; pl. 10.
  12. Pagenstecher, Arnold. 1888 Beiträge zur Lepidopterenfauna des malayischen Archipels. (V.) Verzeichniss der Schmetterlinge von Amboina. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 41: 85-217.
  13. Pagenstecher, Arnold. 1893 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (VII). Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 46: 27-40.
  14. Pagenstecher, Arnold. 1893 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (VIII). Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 46: 81-88.
  15. Pagenstecher, Arnold. 1901 Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. XIV. Über die Gattung Nyctemera Hübn. und ihre Verwandten. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 54: 89-176.
  16. Pagenstecher, Arnold. 1903 Wissenschaftliche Resultate der Reise des Freiherrn Carlo von Erlanger durch Süd-Schoa, die Galla- und Somaliländer in 1900 und 1901. Sphingiden und Bambyciden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 56: 1-30; pl. I.
  17. Tullgren, Albert. 1907 Über einige Chelonethiden des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 60: 246–248.